Endlich Schnee! Was für eine Freude - was für eine Herausforderung!
Züge verspäteten sich, Strassen waren kaum noch befahrbar und auch zu Fuss mussten einige Hindernisse bewältigt werden. Doch alle Lehrpersonen haben es rechtzeitig ins Schulhaus geschafft. Teilweise haben sie sich schon um 5 Uhr zu Fuss auf den Weg gemacht, um sicher zur Zeit zu sein. Auch die Schulleitung war gut gerüstet mit Skihose und Handschuhen für den Not-Einsatz im Schnee.
Strahlend kamen die Kinder an, einige tröpfelten mit wenigen Minuten Verspätung ein. Es war ja anstrengend im knietiefen Schnee zu schreiten. Die sonst «mobilisierten» Elterntaxis haben sich in Pedibusse oder Schlittenwagenexpresse verwandelt. So war ein erlebnisreicher Schulweg mit sicherem Ankommen garantiert.
Nach den schneearmen Wintern ist die Ausrüstung der Kinder sehr unterschiedlich – auf den Heizungen wurden denn auch Socken, Skihosen und Trainerhosen getrocknet. Turnschuhe sind halt auch nicht das Wahre – aber in jeder Hinsicht cool.
Einige Eltern dürften sich in ihre eigene Kindheit zurück versetzt fühlen, in der es oft solche wunderschönen Schneelandschaften gab, die zum Spielen im Schnee einluden. Jede Klasse nimmt sich Zeit, um rauszugehen und im Schnee zu spielen. Die Atmosphäre ist fröhlich und friedlich. Die Kinder können sich so toll beschäftigen in den grossen Schneehaufen. Geniessen wir’s noch, solange es so schön ist.